von Kirsten Koch | Mai 25, 2020 | Blog
Hunde sind bewegungsfreudige Tiere und geborene Läufer. Gerade in den Frühjahrs- und Sommermonaten liegt es da nahe, die Lauffreudigkeit des Hundes in Verbindung mit dem Radfahren zu nutzen, wenn der Mensch selbst gerne mit dem Rad unterwegs ist. Die Voraussetzung...
von Kirsten Koch | Feb 3, 2018 | Blog
Immer wieder begegnet mir im Training die weitverbreitete Meinung, dass man Hunde, die eher aufgedreht und reizanfällig sind, richtig auspowern muss, damit diese zur Ruhe kommen können. Da wird z.B. mit Bällen geworfen bis der Arzt kommt – denn wenn der Hund...
von Kirsten Koch | Jan 1, 2018 | Blog
Als Hundebesitzer hat man in der großen weiten Welt augenscheinlich zwei natürliche Feinde : die Radfahrer und Jogger. Dabei haben eigentlich alle drei Parteien ein und dasselbe Ziel: entspannt in der freien Natur ihrem Hobby zu frönen oder einfach mal den Kopf frei...
von Kirsten Koch | Dez 28, 2017 | Blog
Der Trainerhund – eine Begrifflichkeit, die mich an sich schon schmunzeln lässt. Was ist das überhaupt , ein Trainerhund? Was macht ihn aus , welche Eigenschaften sollte er haben? In den Köpfen einiger Menschen ist der Trainerhund das Synonym für den...
von Kirsten Koch | Dez 23, 2017 | Blog
Erst neulich habe ich im Fernsehen einen Bericht über einen Hund mit Silvesterangst gesehen, bei dem sich mir ein wenig die Nackenhaare gesträubt haben aufgrund der Ratschläge, die dort zum Thema ‚Angst‘ einem breiten Publikum zugänglich gemacht wurden. Doch wie genau...
von Kirsten Koch | Nov 20, 2017 | Blog
Bei dieser Überschrift schlagen wahrscheinlich schon wieder viele die Hände über den Köpfen zusammen und machen sich bereit um Kommentare a la „ein Hund muss hören“ oder „im Alltag hat mein Hund sich zu benehmen.“ freizulassen. Ich bitte euch, lest diesen Artikel bis...
Neueste Kommentare